„I would prefer not to“ – Warum Nein sagen ein kreativer Superpower-Move ist

Shownotes

In dieser Folge: Warum Bartleby mehr mit dir zu tun hat, als du denkst Was „Nein“ mit Selbstbestimmung, Kreativität und Leadership zu tun hat Wie man respektvoll und klar Grenzen setzt Was wir von der Gen Z über neue Arbeitskultur lernen können Warum ein „Nein“ oft der erste Schritt zu einem echten „Ja“ ist

🎙️ Host: Christopher Werth, Chief Creative Officer bei VOK DAMS 💬 Feedback oder Storys? Schreib uns an: podcast@vokdams.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.